Was gibt es an der Costa Brava zu sehen?

Was gibt es an der Costa Brava zu sehen?

Die Stadt Roses im Empordà liegt in einem Gebiet, in dem es viele Freizeit- und Kulturangebote gibt, mit denen Sie einen herrlichen Urlaub genießen können.

Vom Hotel Marina schlagen wir Ihnen einige Angebote vor, mit denen Sie die wunderschöne Umgebung von Roses und der Costa Brava entdecken können.

Ciutadella de Roses

Ciutadella de Roses

Die Ciutadella de Roses ist eine archäologische Stätte mit mehr als 25 Jahrhunderten Geschichte nordwestlich der heutigen Stadt Roses an der Costa Brava.

Nachdem dieser ummauerte Bereich viele Jahre lang geschlossen und verlassen war, wurde er 139.000 m2 groß und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 1993 wurde er zum Kulturgut von nationalem Interesse (BCIN) erklärt.

Heute sind im Inneren Reste des hellenistischen Viertels der griechischen Kolonie „Rhode“, eine römische Villa, eine frühchristliche Nekropole, Gebäude aus westgotischer Zeit, das lombardisch-romanische Kloster Santa Maria sowie Reste des mittelalterlichen befestigten Stadtkerns und Militärgebäude aus der letzten Besetzung im 16. Jahrhundert zu sehen.

Heute beherbergt es auch das Geschichtsmuseum von Ciutadella, ein Museum, in dem Besucher etwas über die Geschichte und das kulturelle Erbe von Roses von der Vorgeschichte bis in die jüngste Vergangenheit erfahren können, sowie eine Ausstellungshalle.

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem mythischen Monument wünschen, können Sie das Hotel Marina de Roses fragen.

Naturpark Cap de Creus

Naturpark Cap de Creus

Der Naturpark Cap de Creus liegt im östlichsten Teil der Iberischen Halbinsel zwischen Roses und Llançà (an der Costa Brava) und war der erste maritim-terrestrische Park in Katalonien.

Dieses geschützte Naturgebiet erstreckt sich über mehr als 13.000 Hektar und bildet eine weltweit einzigartige geologische Konfiguration. Außer dem unbestreitbaren biologischen und geologischen Wert des Gebiets ist auch seine wilde landschaftliche Schönheit bemerkenswert, die durch die Erosion durch den Tramontana (Nordwind) und das Meer entstanden ist: Klippen, vom Tramontana zerfurchte Felsen, Buchten und Inselchen...

Es zeichnet sich durch die Vielfalt seiner Vegetation und das Vorkommen zahlreicher einzigartiger Arten aus, von denen einige endemisch sind. Es ist ein idealer Ort zur Vogelbeobachtung, insbesondere während der Vogelzugzeiten im Frühjahr und Herbst.

Es lohnt sich, einige Städte in der Umgebung zu besuchen, wie etwa Cadaqués, Port de la Selva oder Portlligat, die noch immer ihren maritimen Charakter bewahren. Der Leuchtturm Cap de Creus und das Kloster Sant Pere de Rodes sind ebenfalls zwei Sehenswürdigkeiten in der Gegend, die man sich unbedingt ansehen sollte.

Naturpark der Aiguamolls de l'Empordà

Naturpark der Aiguamolls de l'Empordà

Der Naturpark der Aiguamolls de l'Empordà (Sümpfe von Empordà) liegt nördlich der Costa Brava, zwischen den Städten Castelló d'Empúries und Sant Pere Pescador.

Es wurde 1983 zum Naturschutzgebiet von nationalem Interesse für umfassende zoologische und botanische Reservate erklärt und ist nach dem Ebro-Delta das zweitwichtigste Feuchtgebiet Kataloniens.

Dieses feuchte Gebiet von mehr als 4.500 ha, das vom Fluss Muga, Fluviá, Ter und Daró erzeugt wird, bietet dem Besucher die Möglichkeit, eine große Vielfalt an Vegetation und Fauna, insbesondere Zugvögel, zu sehen.

Darüber hinaus macht diese Vielfalt zusammen mit anderen Elementen den Park zu einem Mosaik von Ökosystemen, in denen der Besucher vorfindet: Meeresgebiete, Sandflächen und Lagunen, Getreidekulturen und bewohnte und unbewohnte Bauernhäuser, die als Schutz für Flora und Fauna dienen.

Kloster Sant Pere de Rodes

Kloster Sant Pere de Rodes

Das Kloster Sant Pere de Rodes ist ein architektonisches Denkmal aus dem 9. Jahrhundert, das sich auf einem der Gipfel des Rodes-Gebirges direkt am Meer befindet.

Obwohl die Tatsache, dass man den wahren Ursprung dieses Sets nicht kennt, zu mehreren Spekulationen und Legenden geführt hat, ist dies bewiesen, dass es sich um ein Benediktinerkloster handelte, das ein Jahrhundert der Pracht genoss, wo es als Wallfahrtsort galt, aber das wurde später mehrfach geplündert und im 18. Jahrhundert schließlich von den Mönchen verlassen.

Heute bietet das Kloster den Besuchern eine Landschaft von unbestreitbarer Majestät und einen Raum, von dem aus man eine der besten Aussichten auf den Naturpark Cap de Creus genießen kann.

Theater-Museum Dalí in Figueres

Theater-Museum Dalí in Figueres

Das Dalí Theater-Museum in Figueres ist ein Gebäude, das früher als Stadttheater der Stadt galt und in den 60er Jahren restauriert wurde, um es in einen dem Maler Salvador Dalí gewidmeten Raum zu verwandeln.

Darin finden Sie die Werke des katalanischen Künstlers sowie Werke anderer großer Künstler, die Teil seiner Privatsammlung waren.

Derzeit ist das Dalí Theater-Museum in Figueres eines der meistbesuchten Museen Spaniens und eines der meistbesuchten Kunstmuseen der Welt.

Wenn Sie auch zu den Besuchern dieses Museums gehören möchten, bietet Ihnen das Hotel Marina die Möglichkeit, Ihre Tickets über seine Website zu kaufen.

Dalí House-Museum

Dalí House-Museum

Dalí House-Museum ist ein altes Fischerhaus in einer kleinen Bucht in Portlligat, Cadaqués, der charmanten Stadt schlechthin von Alt Empordà, die eng mit dem Maler Salvador Dalí verbunden ist.

Dies war das einzige Stallhaus, in dem der Künstler bis zum Tod seiner Frau Gala im Jahr 1982 normalerweise lebte und arbeitete.

Derzeit ist es auch ein Museum, in dem die verschiedenen Räume mit verschiedenen Objekten des Künstlers ausgestellt sind und es gilt als Kulturgut.

Vulkanische Naturpark La Garrotxa

Vulkanische Naturpark La Garrotxa

Der vulkanische Naturpark La Garrotxa ist ein Naturschutzgebiet zwischen der Region Girona von La Garrotxa und den östlichen Pyrenäen.

In diesem Naturraum kann der Besucher verschiedene Routen und Aktivitäten genießen, die von Kratern und inaktiven Vulkanen von 100.000 Jahren aus durchgeführt werden.

Der Park mit mehr als 15.000 Hektar Ausdehnung und bestehend aus 11 Gemeinden, umgeben von Vulkanen und Natur, ist der größte Exponent der Vulkanlandschaft der Iberischen Halbinsel.

Das könnte Sie auch interessieren

Hotel Marina 3* in Roses, Costa Brava
Hotel Marina 3* in Roses, Costa Brava
Hotel Marina 3* in Roses, Costa Brava
Hotel Marina 3* in Roses, Costa Brava
Hotel Marina 3* in Roses, Costa Brava
Hotel Marina 3* in Roses, Costa Brava